Eintrittspreis: 6 Euro p.P., ermäßigt: 5 Euro p.P.
Weitere Veranstaltungen von: RothenburgTourismusService
Montag, 4. August 2025 | 19:00 - 20:30 Uhr

Beim Anschüren des Eisvogels – Nature Writing oder vom Schreiben aus dem Gelände

Exklusive Vorablesung mit Leonhard F. Seidl im Rahmen von "Kultur im Klosterhof"

Beschreibung

Literaturfreunde dürfen sich am Montag, 4. August auf ein ganz besonderes Schmankerl im Rahmen der Reihe „Kultur im Klosterhof“ freuen. Um 19 Uhr wird Autor Leonhard F. Seidl mit einer exklusiven Vorablesung seines neuen Buches „Beim Anschüren des Eisvogels“ im Innenhof des RothenburgMuseums zu Gast sein. Offizieller Erscheinungstermin des Werkes ist eine Woche später, am 11. August. Der Autor gewährt bei seiner Lesung daher allen Literaturinteressierten einen exklusiven ersten Einblick in sein neues Buch vor dessen offizieller Veröffentlichung.
 
Als Literaturstipendiat des Mittelalterlichen Kriminalmuseums und des Wildbads Rothenburg ist Leonhard F. Seidl 2020 in die Gipsmühle im Taubertal eingezogen und hat dort aufgrund der Trennung von der Mutter seiner Kinder mehrere Wochen verbracht. In seinem neuen Buch, das unter anderem in der Gipsmühle entstand, verwebt er die Geschichte der Region mit seinen Erlebnissen und Empfindungen. Darin greift er auch den Mythos von Alkyon auf, die sich nach dem Tod ihres Mannes auf hoher See aus Liebe ins Meer stürzen möchte. Aber die Götter sind gnädig und verwandeln sie und ihren Mann in Eisvögel.
 
Bei Seidl fliegt der Eisvogel im österreichisch - tschechischen Nationalpark Thayatal / Podyjí auf der Grenze des einstigen “Eisernen Vorhangs”. Und sitzt auf dem Schwemmholzstapel im Taubertal, wo Schandtauber und Tauber sich vereinen.
 
Seidl präsentiert erstmals seine gesammelten Nature Writing - Texte in einem Band. Spannend, literarisch, bewusstseinserweiternd.
 
Der Eintritt zur Lesung beträgt 6 € p.P., ermäßigt 5 € p.P. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in den Räumlichkeiten des RothenburgMuseums statt.
 
Leonhard F. Seidl ist Schriftsteller, Journalist, Dozent für Kreatives Schreiben und Nature Writer. Seidl lebt in Fürth und ist Autor von sechs Romanen u. a. “Der falsche Schah” (Volk Verlag) der den Besuch des Schah von Persien in Rothenburg thematisiert und des literarischen Reiseführers “111 Orte in der Frankenhöhe, die man gesehen haben muss” (Emons). Er hat zahlreiche Preise und Stipendien erhalten u.a. das Literaturstipendium des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber (2020) und den Kulturpreis der Stadt Fürth (2022) und war in vier Nationalparks in Deutschland, Österreich und Tschechien Nature Writer in Residence. Nähere Informationen unter: www.textartelier.de

Datum: Montag, 04.08.2025
Beginn: 19 Uhr
Ort: Innenhof des RothenburgMuseums, Klosterhof 5. Bei Regen im RothenburgMuseum.
Eintritt: 6 Euro p.P., ermäßigt: 5 Euro p.P. Karten ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

Diese Veranstaltung ist Teil  der Reihe "Kultur im Klosterhof". Den Programmflyer mit einer Übersicht aller in diesem Rahmen angebotenen Veranstaltungen finden Sie direkt hier.

Adresse

RothenburgMuseum
Klosterhof 5
91541 Rothenburg ob der Tauber



Kartenansicht