Eintrittspreis: nein
Weitere Veranstaltungen von: GemeindeRotamSee
Freitag, 12. September - Sonntag, 9. November 2025 | 19:00 Uhr

Jubiläumsausstellung der Crailsheimer Künstlervereinigung Form und Farbe

Gemeinschaftsausstellung mit insgesamt 17 Künstlern

Beschreibung

Jubiläumsausstellung „60+1“ des Vereins „Form und Farbe Crailsheim“ im Rathaus/Bürgerhaus in Rot am See vom 12.9.2025 bis 9.11.2025
 
Als Gemeinschaftsthema sollten die ausstellenden Mitglieder das Gründungsjahr des Künstlervereins ver- und erarbeiten, nämlich das Jahr 1964.
 
In diesem Jahr erhielt Martin Luther King Jr. den Friedensnobelpreis und Präsident Johnson unterzeichnete den Civil Rights Act von 1964. China testete seine erste Atombombe, die Beatles traten zum ersten Mal in der „Ed Sullivan Show“ auf und Ford enthüllte auf der Weltausstellung in New York seinen ersten Mustang.
Und die Künstlervereinigung „Die Hobbymaler Crailsheim“ (später dann Form und Farbe / die Hobbymaler e.V.) wurde ins Leben gerufen.
Ein kurzer Auszug aus der Chronik:
 
Ein Treffen von Herrn Kurz und Herrn Helmut Schmidt im Café Frank führte 1960 zur ersten regelmäßigen Zusammenkunft von Malern. Durch Inserate im Hohenloher Tagblatt warben sie um weitere Interessenten und allmählich formierte sich eine kleine Gruppe. Im Januar 1964 erfolgte die erste Ausstellung im Café Frank. Zwei weitere folgten.
 
Im April 1967 wurde dann das erste Mal im Rathaussaal der Stadt Crailsheim ausgestellt. Die kleine Gruppe von Malern nannte sich anfänglich Sonntagsmaler, wurde aber dann in der Presse als Hobbymaler bezeichnet, was dann zum Namen "Hobbymaler Crailsheim" führte.
 
In den letzten Jahren gab es viel Wandel in der Vereinstätigkeit; Mitgliederzuwachs und Mitgliederabwanderung. Momentan zählt der Verein 21 Mitglieder von denen
folgende 15 Mitglieder in Rot am See ausstellen:
Erika Hübsch, Martina Hübsch, Gisela Kohr, Werner Kupfer, Siggi Macho, Le Mel, Manfred Schmidt, Roland Schönig, Tina Veigel, Katrin Wielgoss, Elke Wolf, Viktoria Kaiser, Doris Knödler, Burga Bauer, Refika Atalay sowie als Gastaussteller Martin Gärtner aus Kirchberg/J. und Alessia Scheufele, die Tochter von Refika Atalay.
Man darf auf die neuesten Kunstwerke mit unterschiedlichen Motiven, Stilrichtungen und Malweisen gespannt sein: Farbenfrohe Portraits und Abstraktes, Nachdenkliches und Tiefgründiges. Aber auch fein gearbeitete Keramikobjekte.
Es wurde festgelegt, dass einige Kunstwerke für eine Benefizwand zur Verfügung gestellt und zu einem Preis zwischen 10 und 50 Euro angeboten werden. Außerdem gehen von jedem verkauften Bild/Objekt 10 Prozent in die Benefizkasse. Das dabei gesammelte Geld geht zu 50% an den Naturkindergarten Rot am See und zu 50 % an die Bücherei Rot am See.
 
Die Vernissage findet am Freitag, 12. September 2025 um 19.00 Uhr statt. Die Begrüßung übernehmen Bürgermeister Dr. Sebastian Kempe und der Vereinsvorsitzende Roland Schönig.
Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Dr. Rupert Hermann mit Tochter Noemi.
Die Bevölkerung und alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Es werden Getränke und kleine Häppchen angeboten.

Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. Zudem an folgenden Sonntagen, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr:   14.9.25, 28.9.25, 5.10.25, 19.10.25, 26.10.25, 9.11.25

Adresse

Rathaus und Bürgerhaus Rot am See
Raiffeisenstraße 1
74585 Rot am See
E-Mail: beate.meinikheim@rotamsee.de
Tel.: 0795538111

Kartenansicht