Wir verwenden Cookies, um das Website-Erlebnis für Dich zu verbessern und zu personalisieren. Mit der weiteren Nutzung von eventx.de erklärst Du Dich damit einverstanden. Mehr dazu erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schliessen
Die Wurzeln des TÖLZER KNABENCHORES gehen zurück auf eine nach dem Krieg gegründete Tölzer Pfadfindergruppe. Als sich diese Gruppe im Januar 1956 auflöste, legte der 18-jährige Gymnasiast Gerhard Schmidt den Grundstein für die einzigartige Erfolgsgeschichte des TÖLZER KNABENCHORES.
Seit 1971 probt der Chor in der Landeshauptstadt München. Dort werden etwa 200 Knaben in vier Ausbildungsstufen unterrichtet. Basis der Arbeit sind die Freude am Singen, Kreativität, Spontaneität und Selbstdisziplin der Knaben. Einen besonderen Schwerpunkt setzt seit jeher der TÖLZER KNABENCHOR auf die Pflege der „Alten Musik“ in authentischer Besetzung. Namhafte Dirigenten wie z. B. Herbert von Karajan oder Nikolaus Harnoncourt haben bereits mit dem TÖLZER KNABENCHOR gearbeitet.
In diesem Jahr ist der TÖLZER KNABENCHOR beim Rothenburger »Märchenzauber« zu Gast und wird in seinem Programm unter anderem den Abendsegen aus der Oper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck zum Besten geben.
Ort: Kunst
Kultur Korn, Schützenstraße 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Einlass ab 18 Uhr, Konzert um 19 Uhr.
Karten: Erwachsene 29 Euro in Kategorie I, 26 Euro in Kategorie II, 23 Euro in Kategorie III; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 15 Euro in allen Kategorien
Tickets unter www.reservix.de, bei KunstKulturKorn unter www.kkk.rothenburg.de oder telfonisch unter 09861/704-23, und beim Rothenburg Tourismus Service