Eintrittspreis: -----
Weitere Veranstaltungen von: hkn
Mittwoch, 25. September 2019 | 19:30 - 21:00 Uhr

Goethe-Gesellschaft Rothenburg o.d.T.: Vortr. Herbert Krämer-Niedt (1. Vors.)

Vortrag über den fränkisch-deutschen Autor Max Dauthendey aus Würzburg, einem faszinierenden, schillernden, interessanten Lyriker, Romancier und Novellisten

Beschreibung

Von manchen literarisch Interessierten um 1900/1920 abgelehnt, von den Nazis verfemt, nach dem 2. Weltkrieg nur zögernd wieder
akzeptiert und erst spät seinem verdienten Platz im Kreis der fränkisch-deutschen Autoren wieder zugewiesen, hat Max Dauthendey (1867 - 1918) nach wie vor eine ansehnliche Lesergemeinde, die sein literarisches Vermächtnis pflegt. Renommierte Verlage kümmern sich um seine Lyrik, seine Romane und Novellen, die man der impressionistischen Epoche zuschreibt.. Dass der Schriftsteller auch heute noch so fasziniert, mag z. T. daran. liegen, dass er Anhänger einer universellen Religion war, die zu seinen Lebzeiten zahlreiche Verfechter hatte und eben auch heute noch hat. Umfassend gebildet, mit allen literarischen Größen seiner Zeit bekannt und weitgereist, bietet er ein sehr interessantes Lebensbild.
   

Adresse

Hotel zur Glocke
Plönlein 1
91541 Rothenburg o.d.T.



Kartenansicht