Eintrittspreis: Anmeldung: https://eveeno.com/hundundkatz
Weitere Veranstaltungen von: Bildung-evangelisch-Rothenburg
Donnerstag, 23. September 2021 | 17:00 - 18:00 Uhr

Das war bestimmt der Hund oder die Katz'! Führung mit Dr. Markus Hirte

Die Sonderausstellung "Hund und Katz – Wolf und Spatz: Tiere in der Rechtsgeschichte" wird spannend erklärt

Beschreibung

Führung durch die Sonderausstellung im Rothenburger Kriminalmuseum "Tiere in der Rechtsgeschichte"

Das Leben in alter Zeit war hart und beschwerlich – Hunger und Not allgegenwärtig. Mit Übeltätern ging man nicht gerade zimperlich um, egal ob Mensch oder Tier.
Die Jubiläums-Sonderausstellung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums entführt die Gäste in eine fremde Zeit der Tierprozesse und Tierstrafen. Erfahren Sie mehr über Wölfe und Schweinchen als Angeklagte in gerichtsförmigen Mordprozessen, über exkommunizierte Delfine und Heuschrecken, sowie Kopfprämien für Spatzen und Mäuse. Auch im Panoptikum grausamer Todesstrafen war das Tier vertreten, etwa beim Hängen mit Hunden, Vierteilen oder Säcken. Exkurse zum Nutztier, zum Werwolf, zu Hexen-, Fabel- und Wappentieren runden die Sonderausstellung zum Tier in Europas bedeutendstem Rechtskundemuseum ab.

Max. Teilnehmendenzahl 20 Personen
Kostenlos - Spenden willkommen.

Adresse

Mittelalterliches Kriminalmuseum
Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber
E-Mail: Anmeldung unter der Internetadresse (s.u.) oder per Telefon
Tel.: (0 98 61) 93 42 11 Anmeldung: https://eveeno.com/hundundkatz

Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 13.09.2021

Kartenansicht