Anfang des 20. Jahrhunderts sorgte dieses Backsteingebäude für die
Wasserversorgung. Den reibungslosen Ablauf überwachter der Wasserwart.
Die Pumptechnik wurde 1902 anfangs mit einem Verdampfer-Diesel der Firma
Deutz angetrieben. Über eine Transmission (Flachriemenantrieb) wurde
eine Doppelkolobenpumpanlage angetrieben. Als zweite Energiequelle wurde
ein Deutz-Gasmotor installiert.
Adresse
An der Staatsstraße von Schillingfürst nach Altengreuth
91583
Schillingsfürst